- Description
IMPORTANT NOTE | |
Beware: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technical Specifications | |
Farbe | Midnight Blue |
Laufradgröße | 20 Zoll |
Modelljahr | 2023/2024/2025 |
Hersteller | Cannondale |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Gänge | N/A |
Specification | |
Rahmen | SmartForm C2 Alloy step-thru frame, integrated rear cargo rack (80kg), integrated headtube rack mounts, dual battery ready, internal cable routing, disc brake, tapered headtube, center console storage |
Gabel | SR Suntour Mobie 34 Cargo, BOOST DS, tapered, 80mm travel |
Schalthebel | Enviolo Pro stepless manual twist shifter |
Kassette | KMC, 17T |
Kette | KMC E101, EPT |
Kurbelsatz | Samox, 52T |
Bremse | Shimano MT420, 4-piston hydraulic disc, 203/180mm rotors |
Felgen | Heavy Duty, Alloy, double wall, 36 hole, 35mm internal width, disc-specific |
Nabe hinten | Enviolo Heavy-Duty Continuously Variable Transmission internal gear hub |
Speichen | DT Swiss Champion, 13g |
Reifen | Schwalbe Pick-Up, 20x2.6" (65-406) |
Steuersatz | Acros Blocklock w/ steering stop, semi-integrated |
Lenker | Cannondale Cruise Control Hi-Rise, 6061 Alloy, 31.8mm, 15° back, 740mm |
Vorbau | Alloy, Adjustable angle, 31.8 |
Griffe | Cannondale Ergo Lock-on |
Sattel | Cannondale Comfort |
Sattelstütze | TranzX Suspension dropper post, 31.6, 70mm drop |
Motor | Bosch Cargo Line, 25 km/h |
Display | Bosch Kiox 300 w/ LED Remote |
Gänge | stufenlos |
Extras | Cannondale heavy-duty center stand, fenders, high visibility LED headlight, Lezyne Super Bright rear light, running boards, Abus ring lock, Schwalbe Air Plus high retention inner tubes |
Pedale | NOT included / NICHT enthalten |
Akku | Bosch PowerPack, 725Wh |
Nabe vorne | Shimano HB-TC500-15-B, cartridge sealed bearings, 15x110mm, centerlock |
Ladegerät | Bosch 4A |
Brakes | Shimano MT420, 4-piston hydraulic disc, 203/180mm rotors |
Über Cannondale
Gegründet im Jahr 1971 als Produzent von Fahrradanhängern tat sich Cannondale schnell als Hersteller von handgefertigten Fahrrädern hervor: In einer Zeit, in der Stahl als der absolute Standard bei der Fahrradherstellung galt, positionierte sich die Marke als Vorreiter in der Herstellung und Verarbeitung von Aluminiumrahmen - das entsprechende Know-How wurde über die Jahrzehnte stetig erweitert und ist bis heute Grundlage für die ausgezeichneten Alu-Bikes des Unternehmens. Der innovationsgetriebene Hersteller setzt jedoch auch vermehrt auf Carbon als Werkstoff und überzeugt immer wieder mit der hochwertigen Verarbeitung ihrer Bikes.
Lebenslange Garantie auf Rahmen
Mit einem Cannondale Fahrrad kauft man Qualität und Sicherheit: Um dies zu unterstreichen, gewährt Cannondale auf viele ihrer Rahmen eine lebenslange Garantie.
Technologischer Vorsprung
Ähnlich wie andere Premium-Fahrradmarken setzt Cannondale immer wieder auf Innovation und Revolution: Die lange Firmengeschichte ist gezeichnet von der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien, welche Leistung und Komfort ihrer Bikes stetig verbesserten. Eine Investition, die sich ausgezahlt hat: Cannondale ist international bekannt und geschätzt bei Radsport Enthusiasten aller Couleur.
Radsport-Förderung
Ihre Affinität zum Radsport unterstreicht Cannondale durch das Sponsoring diverser Teams und Sportler: Sie waren längere Zeit Sponsor des Saeco Teams sowie Team Cannondale-Garmin. Im Bereich des Mountainbikings sponsert die Marke z.B. das Team Cannondale-Vredestein und Weltmeisterinnen wie Anne-Caroline Chausson.
Cannondale Bikes
Cannondale hat für jeden Rider ein entsprechendes Top-Produkt: Während Rennradfahrer auf das Cannondale SuperSix oder SystemSix setzen, trotzen Mountainbiker den Bergen mit MTB's wie dem Cannondale Habit oder Cannondale Jekyll. Im Segment Gravel ist die Marke bekannt für ihr Gravelbike Cannondale Topstone, welches sowohl als Variante in Aluminium als auch als Topstone Carbon überzeugen kann.
Cannondale E-Bikes
Eine im Jahr 2010 geschlossene Entwicklungspartnerschaft mit der Robert Bosch GmbH katapultierte Cannondale an die Spitze der aufkeimenden E-Bikebranche. Auch in den Folgejahren baute der Hersteller auf Vorsprung durch Entwicklung: Ein Cannondale E-Bike ist vollgepackt mit moderner Technik und zuverlässigen Komponenten, die eine gute Fahrt garantieren. Von Fully E-MTB's wie dem Cannondale Moterra hin zu City- und Trekkingpedelecs wie dem Tesoro Neo bieten E-Bikes der Marke alles, was sich ein E-Biker wünschen kann.