- Description
Master of Fun
.Riding a hardtail is a decision, not a compromise. And with the Laufey, you're opting for maximum fun on every tour. You want to have a good time? The Laufey is there. A low, stable frame, relaxed geometry and long suspension travel make sure of that. A magical riding experience is also created thanks to the clever frame design. It simply absorbs road vibrations and lets you roll smoothly over bumps.A magical feeling
Stiffer is not always better. The Laufey's frame flexes a little. This increases comfort and provides better traction. Especially when you're going fast. The Laufey not only masters tricky riding situations with ease, it seems to be able to work magic. To achieve this, we have carefully fine-tuned the stiffness and every single frame tube. The result is a responsive bike that is simply fun to ride.But you won't really notice these details until you pedal a little too hard ... and get away with it!
Features
- Powerspine frame structure
- Vertical compliance
- Vibration absorption
Lockr: everything you need within easy reach
Going out for a bit of play? The Laufey is with you. Thanks to Lockr, everything you need is on board. The frame storage compartment holds everything you need for short tours and enduro races.""Ready to Rock"" geometry
Take a flat, deep frame. Then add the ""Steep and Deep"" concept to improve bike handling. Garnish the whole thing with a 140-millimetre fork for serious use. And round it off with carefully shaped chainstays so that there's enough room for grippy 2.6-inch tyres. Done. And now: have fun and enjoy!Robust. Simple. Unstoppable.
The Laufey is a true hardtail. It can take a lot. A factory-fitted vinyl frame guard protects the down tube from the inevitable stone chips. Cables and cables are well hidden in the frame tubes.Always ready. For every trail.
Whether you're riding cross-country or romping around on the local jump trail: the Laufey is ready. It's just as much fun with cross-country tyres as with more aggressive rubber slippers. The trail geometry is made for shredding. But beginners also feel safe on this bike.IMPORTANT NOTE | |
Beware: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technical Specifications | |
Farbe | Metallic Olive Green-Titanium Black (Gloss) |
Modelljahr | 2024 |
Hersteller | Orbea |
Specification | |
Rahmen | Orbea Laufey Hydro Triple Butted 29" Boost 12x148 ISCG 05 |
Gabel | Marzocchi Bomber Z2 140 QR15x110 |
Schaltwerk | Shimano SLX M7100 SGS Shadow Plus |
Schalthebel | Shimano Deore M6100 I-Spec EV |
Kassette | Shimano CS-M6100 10-51t 12-Speed |
Kette | Shimano M6100 |
Kurbelsatz | Shimano MT512 32t |
Bremse | Shimano M6100 Hydraulic Disc |
Reifen | Maxxis Dissector 2.60" 60 TPI Exo TLR |
Steuersatz | Acros Alloy 1-1/8 - 1-1/2" Integrated |
Griffe | OC Lock On |
Sattel | Selle Royal 2058 DRN |
Sattelstütze | OC Mountain Control MC21, 31.6mm, Dropper |
Pedale | NOT included / NICHT enthalten |
Laufräder | Alloy, Tubeless, 29", 29c, 32H |
Aufbewahrung | Accesories Containers |
Bedieneinheit Sattelstütze | Shimano SL-MT500 I-Spec EV |
Über Orbea
Orbea ist ein spanischer Fahrradhersteller mit Sitz im radsportbegeisterten Baskenland. Orbea ist eine der ältesten Fahrradmarken der Welt, obwohl das Unternehmen 1840 ursprünglich als Waffenhersteller gegründet wurde. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs beschloss man, das in der Waffenproduktion erworbene Know-how in der Bearbeitung von Stahlrohren für die Herstellung von Fahrrädern zu nutzen, und 1931 erschien der erste Orbea-Fahrradkatalog mit drei Modellen.Nachdem der Hersteller in den 60er Jahren in finanzielle Schwierigkeiten geriet, kaufte 1969 ein Teil der Belegschaft das Unternehmen auf und gründete eine Genossenschaft - bis heute ist Orbea im Besitz der Belegschaft, was eine in der Fahrradbranche einzigartige Motivation schafft.
Heute ist Orbea Teil der genossenschaftlichen Unternehmensgruppe Mondragón Corporación Cooperativa und kann bei der Entwicklung seiner Fahrräder auf Ressourcen wie den Windkanal der Universität Mondragón zurückgreifen.
Seit einigen Jahren erfreut sich die Marke sowohl bei Profis als auch bei Amateuren immer größerer Beliebtheit: Die Möglichkeit, viele Bikes individuell zu gestalten, die hohen Qualitätsstandards, die durch die Endfertigung und Lackierung in der spanischen Fabrik gewährleistet werden, das ansprechende Design und nicht zuletzt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen Orbea zu einer festen Größe in der Szene.