Gegründet im Jahr 1971 als Produzent von Fahrradanhängern tat sich Cannondale schnell als Hersteller von handgefertigten Fahrrädern hervor: In einer Zeit, in der Stahl als der absolute Standard bei der Fahrradherstellung galt, positionierte sich die Marke als Vorreiter in der Herstellung und Verarbeitung von Aluminiumrahmen - das entsprechende Know-How wurde über die Jahrzehnte stetig erweitert und ist bis heute Grundlage für die ausgezeichneten Alu-Bikes des Unternehmens. Der innovationsgetriebene Hersteller setzt jedoch auch vermehrt auf Carbon als Werkstoff und überzeugt immer wieder mit der hochwertigen Verarbeitung ihrer Bikes.
Lebenslange Garantie auf Rahmen
Mit einem Cannondale Fahrrad kauft man Qualität und Sicherheit: Um dies zu unterstreichen, gewährt Cannondale auf viele ihrer Rahmen eine lebenslange Garantie.
Technologischer Vorsprung
Ähnlich wie andere Premium-Fahrradmarken setzt Cannondale immer wieder auf Innovation und Revolution: Die lange Firmengeschichte ist gezeichnet von der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien, welche Leistung und Komfort ihrer Bikes stetig verbesserten. Eine Investition, die sich ausgezahlt hat: Cannondale ist international bekannt und geschätzt bei Radsport Enthusiasten aller Couleur.
Radsport-Förderung
Ihre Affinität zum Radsport unterstreicht Cannondale durch das Sponsoring diverser Teams und Sportler: Sie waren längere Zeit Sponsor des Saeco Teams sowie Team Cannondale-Garmin. Im Bereich des Mountainbikings sponsert die Marke z.B. das Team Cannondale-Vredestein und Weltmeisterinnen wie Anne-Caroline Chausson.
Cannondale Bikes
Cannondale hat für jeden Rider ein entsprechendes Top-Produkt: Während Rennradfahrer auf das Cannondale SuperSix oder SystemSix setzen, trotzen Mountainbiker den Bergen mit MTB´s wie dem Cannondale Habit oder Cannondale Jekyll. Im Segment Gravel ist die Marke bekannt für ihr Gravelbike Cannondale Topstone, welches sowohl als Variante in Aluminium als auch als Topstone Carbon überzeugen kann.
Cannondale E-Bikes
Eine im Jahr 2010 geschlossene Entwicklungspartnerschaft mit der Robert Bosch GmbH katapultierte Cannondale an die Spitze der aufkeimenden E-Bike Branche. Auch in den Folgejahren baute der Hersteller auf Vorsprung durch Entwicklung: Ein Cannondale E Bike ist vollgepackt mit moderner Technik und zuverlässigen Komponenten, die eine gute Fahrt garantieren. Von Fully E-MTB´s wie dem Cannondale Moterra hin zu City- und Trekkingpedelecs wie dem Tesoro Neo bieten E-Bikes der Marke alles, was sich ein E-Biker wünschen kann.
Cannondale Hi-Mod
Bei gewissen Flaggschiff-Modellen ihres Sortiments nutzt Cannondale in der Produktion der Rahmen punktuell sogenannte "Hi-Mod" Carbonfasern, die eine noch höhere Gewichtsersparnis ermöglichen.
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies, um zum Beispiel den Warenkorb nutzen zu können oder das Einkaufserlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise
Ich habe das verstanden
Wir verwenden auf unserer Seite technisch bedingte Cookies, um zum Beispiel den Warenkorb nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise
Des Weiteren möchten wir gerne Cookies nutzen, um anonyme Statistiken zu erstellen oder das persönliche Einkaufserlebnis zu verbessern.
Im Nachfolgenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu treffen. Sollten Sie nicht alle Cookies erlauben, stehen möglicherweise nicht alle Funktionen des Shops zur Verfügung.
Alle Cookies zulassennur ausgewählte zulassen
Die beste Nutzer- und Einkaufserfahrung erhalten Sie, wenn alle Cookies zugelassen sind.
Details
{{ cookie.id }}
Sie haben die Cookies in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne aktivierte Cookies können Sie in diesem Shop nicht einkaufen.