Cannondale Dave 26 Black 2025

Artikel-Nr.:  CANC29101U10OS
Cannondale Dave 26 Black 2025 - Bild 1
ehemalige UVP 2) : {{ item.uvp.price }} (inkl. MwSt.)
Bei uns sparen Sie somit:{{ item.uvp.percent }} %{{ item.uvp.value }} €
Versandkostenaufschlag pro EA: 0,00 € * + evtl. Aufschlag je nach Versandart
  • Beschreibung
Auf den Trails unterwegs? Mit einem kurzen Hinterbau für den Pop, einer verspielten Geometrie und den richtigen Winkeln für den Flow ist dies das beste neue Dirtbike am Block. Bring lieber Dave mit.
WICHTIGER HINWEIS
Achtung: SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben.
Technische Daten
Farbe Black
Laufradgröße 26 Zoll
Modelljahr 2022/2023/2024/2025
Hersteller Cannondale
Rahmenmaterial Aluminium
Gänge 1
Ausstattung
Rahmen C3 Alloy, Threaded BB, Disc Brake Mount, Integrated 1-1/8"-1.5" Tapered Headtube, 3/8" Dropout w/ Integrated Chain Tensioners
Gabel Manitou Circus Expert, Air w/ Rebound Adjust, 100mm, 20mm thru-axle, 1-1/8"-1-1/2" tapered steerer, preload adjuster, black stanchions
Schalthebel -
Kassette Sunrace 13T
Kette KMC HL1 Wide
Kurbelsatz Tubular Cr-Mo 3pc., 170mm Arms, Cold Forged CR-MO 22mm x 8T Spline Spindle, 28T
Innenlager BMX Euro Type w/ Solid Spindle
Bremse Rear Tektro mechanical disc, 160mm rotor
Bremshebel Tektro 2 finger
Felgen Alloy, double wall, 32h
Speichen Stainless steel, 14g
Reifen Maxxis DTH 26x2.3"
Steuersatz Integrated Sealed Bearing, Tapered
Lenker Cannondale 3 Riser, 6061 Alloy, 30mm rise, 8° sweep, 6° rise, 780mm
Vorbau Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 0°
Griffe Cannondale TrailShroom
Sattel Cannondale Magic Steel, steel rails
Sattelstütze Cannondale 3, 6061 Alloy, 27.2x200mm
Umwerfer N/A
Motor -
Kurbel Tubular Cr-Mo 3pc., 170mm Arms, Cold Forged CR-MO 22mm x 8T Spline Spindle, 28T
Extras -
Pedale NOT included / NICHT enthalten
Naben (F) Formula 20x110mm thru-axle / (R) Sealed bearing cassette, 3/8x17mm female bolt
Sattelstuetze Cannondale 3, 6061 Alloy, 27.2 x 200mm
Bremsen Tektro mechanical disc, 160/160mm rotors
Tretlager/Innenlager BMX Euro Type w/ Solid Spindle
Seitenständer -
Nabe vorne -
Lenkervorbau Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 0 degree
Bremse vorne (R) Tektro mechanical disc, 160mm rotor
Bremse hinten (R) Tektro mechanical disc, 160mm rotor
Steuersatzlager Integrated Sealed Bearing, Tapered
Display: -
Akku: -
Nabe hinten -
Reifen vorne Maxxis DTH 26x2.3"
Reifen hinten Maxxis DTH 26x2.3"

Lebenslange Garantie auf Rahmen

Mit einem Cannondale Fahrrad kauft man Qualität und Sicherheit: Um dies zu unterstreichen, gewährt Cannondale auf viele ihrer Rahmen eine lebenslange Garantie.

Technologischer Vorsprung

Ähnlich wie andere Premium-Fahrradmarken setzt Cannondale immer wieder auf Innovation und Revolution: Die lange Firmengeschichte ist gezeichnet von der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien, welche Leistung und Komfort ihrer Bikes stetig verbesserten. Eine Investition, die sich ausgezahlt hat: Cannondale ist international bekannt und geschätzt bei Radsport Enthusiasten aller Couleur.

Radsport-Förderung

Ihre Affinität zum Radsport unterstreicht Cannondale durch das Sponsoring diverser Teams und Sportler: Sie waren längere Zeit Sponsor des Saeco Teams sowie Team Cannondale-Garmin. Im Bereich des Mountainbikings sponsert die Marke z.B. das Team Cannondale-Vredestein und Weltmeisterinnen wie Anne-Caroline Chausson.

Cannondale Bikes

Cannondale hat für jeden Rider ein entsprechendes Top-Produkt: Während Rennradfahrer auf das Cannondale SuperSix oder SystemSix setzen, trotzen Mountainbiker den Bergen mit MTB's wie dem Cannondale Habit oder Cannondale Jekyll. Im Segment Gravel ist die Marke bekannt für ihr Gravelbike Cannondale Topstone, welches sowohl als Variante in Aluminium als auch als Topstone Carbon überzeugen kann.

Cannondale E-Bikes

Eine im Jahr 2010 geschlossene Entwicklungspartnerschaft mit der Robert Bosch GmbH katapultierte Cannondale an die Spitze der aufkeimenden E-Bikebranche. Auch in den Folgejahren baute der Hersteller auf Vorsprung durch Entwicklung: Ein Cannondale E-Bike ist vollgepackt mit moderner Technik und zuverlässigen Komponenten, die eine gute Fahrt garantieren. Von Fully E-MTB's wie dem Cannondale Moterra hin zu City- und Trekkingpedelecs wie dem Tesoro Neo bieten E-Bikes der Marke alles, was sich ein E-Biker wünschen kann.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!