Orbea Alma M-TEAM AXS Seaweed Carbon View 2025

Artikel-Nr.:  ORB-S221FA
Orbea Alma M-TEAM AXS Seaweed Carbon View 2025 - Bild 1
Versandkostenaufschlag pro EA: 0,00 € * + evtl. Aufschlag je nach Versandart
  • Beschreibung

Orbea Alma 2025 – Das ultimative XC-Hardtail

Das brandneue Orbea Alma 2025 setzt neue Maßstäbe im Cross-Country-Bereich und richtet sich an ambitionierte Fahrer, die Wert auf Leichtigkeit, Steifigkeit und herausragende Performance legen.

Hauptmerkmale des Orbea Alma 2025

  • Leichter Carbonrahmen: Der überarbeitete Rahmen des Alma 2025 besteht aus hochwertigem Carbon, das für ein optimales Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit sorgt.
  • Optimierte Geometrie: Die neue Geometrie wurde speziell für maximale Effizienz, Kontrolle und Agilität auf technisch anspruchsvollen XC-Strecken entwickelt.
  • Hochwertige Komponenten: Je nach Modellvariante ist das Alma 2025 mit erstklassigen Schaltgruppen und Bremsen ausgestattet, die präzise Gangwechsel und zuverlässige Bremsleistung garantieren.
  • Laufräder: Leichte und robuste Laufräder sorgen für ein agiles Fahrverhalten und herausragende Beschleunigung, selbst auf schwierigem Terrain.
  • Kompatibilität: Das Alma ist mit modernen Technologien wie interner Kabelführung, Dropper-Post-Kompatibilität und speziellen Aufnahmeoptionen für Trinkflaschen ausgestattet.

Modellvarianten für jedes Fahrniveau

Das Orbea Alma 2025 ist in mehreren Ausstattungsvarianten erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets der Fahrer gerecht zu werden. Von der High-End-Version mit elektronischer Schaltung bis zum Einstiegsmodell mit exzellenter Preis-Leistung – jedes Modell bietet eine erstklassige Performance.

Fazit – Das ultimative XC-Hardtail

Das Orbea Alma 2025 überzeugt mit modernster Technologie und durchdachtem Design. Es ist die ideale Wahl für XC-Fahrer, die ein leichtes, reaktionsschnelles und leistungsstarkes Hardtail suchen, das auf den anspruchsvollsten Strecken brilliert. Egal ob im Wettkampf oder auf epischen Trails – mit dem Alma 2025 erleben Sie Performance auf einem neuen Level.

WICHTIGER HINWEIS
Achtung: SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben.
Technische Daten
Farbe Seaweed Carbon View (Matt-Gloss)
Modelljahr 2025
Hersteller Orbea
Ausstattung
Rahmen Orbea Alma Carbon OMR, Boost 12x148, Internal cable routing.
Gabel FS SID SL ULTIMATE 3 POSITION RACE DAY DEBON AIR REMOTE 29" BOOST 15X110 MXL
Schaltwerk Sram X0 Eagle AXS
Kassette Sram GX-1275 Eagle 10-52t 12-Speed
Kette Sram GX Eagle 12-Speed
Kurbelsatz Sram X0 Eagle Dub Black 34t
Bremse Shimano XT M8100 Hydraulic Disc
Reifen Pirelli Scorpion XC RC 2.40" 120TPI ProWall/TLR
Steuersatz Alloy 1-1/2", Black Oxidated Bearing
Lenker Integrated Bar and Stem OC SH-MP10 Mountain Performance Carbon, Bar Width 760, Sweep 9
Griffe Ergon GXR
Sattel Prologo Nago R4 Tirox rails size 137mm
Sattelstütze OC Mountain Performance DP-MP10, 31.6mm, Dropper
Laufradsatz Oquo Mountain Performance MP30TEAM
Pedale NOT included / NICHT enthalten
Schathebel SRAM AXS Pod
Remote Lockout OC Squidlock MP11, Suspension + Dropper

Über Orbea

Orbea ist ein spanischer Fahrradhersteller mit Sitz im radsportbegeisterten Baskenland. Orbea ist eine der ältesten Fahrradmarken der Welt, obwohl das Unternehmen 1840 ursprünglich als Waffenhersteller gegründet wurde. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs beschloss man, das in der Waffenproduktion erworbene Know-how in der Bearbeitung von Stahlrohren für die Herstellung von Fahrrädern zu nutzen, und 1931 erschien der erste Orbea-Fahrradkatalog mit drei Modellen.

Nachdem der Hersteller in den 60er Jahren in finanzielle Schwierigkeiten geriet, kaufte 1969 ein Teil der Belegschaft das Unternehmen auf und gründete eine Genossenschaft - bis heute ist Orbea im Besitz der Belegschaft, was eine in der Fahrradbranche einzigartige Motivation schafft.

Heute ist Orbea Teil der genossenschaftlichen Unternehmensgruppe Mondragón Corporación Cooperativa und kann bei der Entwicklung seiner Fahrräder auf Ressourcen wie den Windkanal der Universität Mondragón zurückgreifen.

Seit einigen Jahren erfreut sich die Marke sowohl bei Profis als auch bei Amateuren immer größerer Beliebtheit: Die Möglichkeit, viele Bikes individuell zu gestalten, die hohen Qualitätsstandards, die durch die Endfertigung und Lackierung in der spanischen Fabrik gewährleistet werden, das ansprechende Design und nicht zuletzt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen Orbea zu einer festen Größe in der Szene.

Personalisierung der Bikes & Produktion im eigenen Werk

Orbea stellt die Aluminiumrahmen direkt in der Fabrik in Mallabia her. Die Endbearbeitung und Lackierung der Rahmen erfolgt ebenfalls in Spanien, nur die Carbonrahmen der Spitzenklasse werden in China hergestellt. Auf diese Weise kann Orbea seinen Kunden eine unvergleichliche Freiheit bei der Personalisierung ihrer Fahrräder bieten, von der Ausstattung bis hin zur Lackierung, und das zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.

Förderung des Radsports und Geschichte

Bereits 1934 nahm Orbea mit dem Orbea Road Cycling Team an der Tour de France teil. Seitdem ist die Marke immer wieder als Sponsor bei verschiedenen Teams wie Euskaltel-Euskadi oder dem Rio Grande Elite Cycling Team in Erscheinung getreten. Auch im Mountainbike-Sport ist Orbea kein Unbekannter auf dem Siegertreppchen: Catherine Pendrel gewann auf einem Oiz sowohl die XC-Weltmeisterschaft als auch den Weltcup.

Lebenslange Garantie auf Rahmen und Starrgabeln

Zusätzlich zu den Garantieleistungen bietet Orbea den Erstbesitzern, die sich entsprechend registrieren, eine bedingte lebenslange Garantie auf ihre Rahmen und Starrgabeln.

Orbea Bikes

Als traditionelle Radsportmarke konzentriert sich Orbea klar auf qualitativ hochwertige und leistungsstarke Rennräder wie beispielsweise das Orca und Mountainbikes wie den XC-Flitzer Oiz, bietet aber auch moderne Fitness- und Commuterbikes an. Mit dem Orbea Terra haben sie auch ein exzellentes Gravelbike im Sortiment. Die innovativ designten Bikes des Herstellers sind auf Leistung getrimmt und erfüllen selbst die Erwartungen der kritischsten Radsport-Enthusiasten. Verschiedene attraktive Lackierungen und Personalisierungsmöglichkeiten machen ein Orbea-Bike zu einem echten Hingucker!

Orbea E-Bikes

Als zukunftsorientierter Hersteller ist der Boom der E-Bikes auch an Orbea nicht vorbeigegangen. Von leistungsstarken E-MTBs wie dem Orbea Rise und Trekking-E-Bikes wie dem Orbea Kemen bis hin zu kompakten Pedelecs für Pendler bietet die Marke eine große Auswahl an E-Bikes für jeden Geschmack. Zum Einsatz kommen vor allem Motoren von Shimano und Mahle, die perfekt auf ihre jeweilige Nische abgestimmt sind, so dass ein Orbea E-Bike sowohl gut aussieht als auch seinen Zweck erfüllt. Auch bei den E-Bikes dürfte die Möglichkeit der Personalisierung ein Kaufargument für Individualisten sein.
Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!