- Beschreibung
SPEED METAL: D’Aluisio Smartweld verleiht dem Chisel nicht nur sein geringes Gewicht, sondern auch sein unerreichtes Handling und Fahrverhalten. Jedes Aluminiumrohr wurde für seine Position im Rahmen speziell geformt und besitzt unterschiedliche Wandstärken. So können wir Steifigkeit und Nachgiebigkeit gezielt für Effizienz, Komfort und Kontrolle einsetzen.
PROGRESSIVE METALCORE: Das Chisel mit 110 mm Hinterradfederweg im Ride Dynamics Tune ist verwand mit dem Epic 8, unserer Rennmaschine für den World Cup. Mit ihm teilt es sich Performance-Features wie die fortschrittliche Kinematik, die Federung mit Ride Dynamics Tune und die progressive, im World Cup geschliffene Geometrie. Das Chisel bewältigt federleicht abwechslungsreiches Gelände und gibt Vertrauen, damit Rider rocken können.
POWER METAL: Das Chisel überrascht dank der Geometrie und Kinematik unseres World Cups gewinnenden Epic 8 mit unglaublicher Effizienz beim Pedalieren. Das macht es zum effizientesten vollgefederten XC-Bike aus Aluminium. Der steile Sitzwinkel positioniert Rider zentral im Bike für optimale Kraftübertragung und der perfektionierte Anti-Aquat reduziert Pedalrückschläge. Das Chisel setzt jedes Watt an den Pedalen in ein Maximum an Beschleunigung um.
GROOVE METAL: Wir haben dem Chisel flexible Streben für ein Maximum an Federungsleistung verliehen. Das und das D’Aluisio Smartweld Design mit seinen Einsparungen an Gewicht verringern den Wartungsaufwand des Hinterbaus enorm. Umfangreiche Feld- und Labortests haben gezeigt, dass das Chisel damit das Unmögliche erreicht hat. Waren Flex Stays bis jetzt überwiegend Bikes aus Carbon vorbehalten, kann das Chisel mit seinem speziell geformten Aluminium in Sachen Effizienz, Kontrolle und geringem Gewicht locker mithalten.
KEIN HEAVY METAL: Das Chisel glänzt mit einem hydrogeformten Sitzrohr, das den Drehpunkt der Wippe, den Hauptdrehpunkt und, absolut innovativ, das Tretlagergehäuse integriert. So sparen wir gegenüber einem traditionellen Bike zusätzliches Material und Gewicht ein, bei dem auf das Sitzrohr Drehpunkte und Tretlagergehäuse aufgeschweißt sind.
- Optimierte Fahrdynamik dank Specialized Ride Dynamics und D‘Aluisio Smartweld Rahmen mit FlipChip zur Anpassung der Geometrie.
- RockShox Deluxe Select+ Dämpfer mit Lock-out-Hebel zur Verstellung der Druckstufe.
WICHTIGER HINWEIS | |
Achtung: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technische Daten | |
Farbe | Gloss Rebel Pink Tint Organic Brushed / Satin Ion Metallic |
Modelljahr | 2025 |
Hersteller | Specialized |
Gewicht (Ca.) | 2.72kg (5 lb, 15.9 oz) - Size MD |
Ausstattung | |
Rahmen | Specialized D'Aluisio Smartweld M5 Alloy, Hydroformed tubes, Progressive XC Geometry, 110mm travel, internal cable routing, BSA BB, 12x148mm spacing, 30.9mm Dropper post compatible |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select+, Ride Dynamics Tuned, Two Position, Rebound Adjust, 190x40mm |
Pedale | NOT included / NICHT enthalten |
Sattelstützklemme | Specialized Alloy, 34.9mm |
Über Specialized
Die im Jahr 1974 in den USA gegründete Marke Specialized begann als Hersteller von hochwertigen Tourenreifen. 1981 erlangte die Firma mit der Einführung des Stumpjumper als erstes serienmäßig produziertes Mountainbike unsterblichen Weltruhm innerhalb der Fahrradgemeinschaft. Seitdem führt in Sachen Bike-Offroad nichts an Specialized vorbei: Auch das erste Carbon MTB kam 1989 unter dem Namen Epic aus dem im kalifornischen Morgan Hill ansässigem Hause.
Mittlerweile ist Specialized in allen Kategorien des Radsports eine etablierte Größe und wird von performanceorientierten Fahrradliebhabern aus aller Welt als Premium Marke geschätzt.
Lebenslange Garantie
Als Premium Hersteller gewährt Specialized für Erstbesitzer eine lebenslange Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler auf registrierte Rahmen und Roval Laufräder.
Vorsprung durch Technologie
Specialized zeichnet sich seit vielen Jahren durch die konstante Entwicklung und Weiterentwicklung diverser Technologien im Fahrradbereich aus. Die Marke investierte sehr viel in ihre Carbonentwicklung, baute einen eigenen Windkanal und ist stets einer der Spitzenreiter, wenn es um Innovationen in der Bikebranche geht.
Förderung des Radsports
Seit je her tritt die Marke als großer Förderer des Radsports auf und unterstützt unter dem Namen "Specialized Soil Searching" weltweit Trailbauer, Bikeparks und Trails organisatorisch, finanziell und personell. Weiterhin ist Specialized im Sport-Sponsoring aktiv und sponsert diverse Teams und einzelne Sportler wie Bora-hansgrohe, Deceuninck-Quick-Step, das Boels-Dolmans Cycling Team und Christoph Strasser.
Specialized Bikes
Fahrräder für jedermann: die Qualitätsmarke bietet hochwertige Räder sämtlicher Kategorien wie z.B. Rennrad, Mountainbike, Gravelbike, Cityrad und Trekkingbike. Ein Specialized Fahrrad zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Ausstattung aus, in denen Jahrzehnte an Erfahrung und Innovation stecken. Insbesondere Klassiker wie das Specialized Epic, das Specialized Aethos oder das Specialized Enduro haben den Radsport geprägt und stehen bis heute an der Spitze ihrer Klassen.
Specialized E-Bikes
Mit dem immer größer werdenden Hype um Pedelecs entwickelte der Hersteller schnell seine eigenen E-Bikes und transportierte die Tugenden, die Rider an ihm schätzen, erfolgreich ins Segment der elektrisch unterstützten Fahrräder. Die Liebe zum Detail, eine hochwertige Verarbeitung und der Fokus auf absolute Hochleistung machen jedes Specialized E Bike zu einer performanten Spaßmaschine. Den verwendeten Brose Motoren verpasst Specialized mit einer komplett eigenen Software, Sensorik, Akkus und Bedienelementen so wie einer speziellen App ein komplettes Makeover, was die Umbenennung der Motoren in den Specialized Antrieb mehr als rechtfertigt.
Egal ob superleichtes E-MTB, Renn-Pedelec oder City bzw. Trekking E-Bike für Pendler- und Sonntagsfahrten: Specialized hat das richtige E-Bike für jeden Fahrer! Unter der Bezeichnung "Turbo" enthält das Sortiment der Marke bekannte und geschätzte E-Bikes wie das All Mountain E-MTB Specialized Levo (alternativ auch als superleichte Version Levo SL) und den Enduro-Kracher Kenevo.
S-Works
Sworks oder S-Works ist die Bezeichnung für die Flaggschiffe des Specialized Bike Sortiments. Ein mit dem Schriftzug "S-Works" beschriftetes Fahrrad steht für das ultimative Bike-Nonplusultra und fährt in diversen Radrennen wie der Tour de France oder der Enduro World Series ganz vorne mit. Die Verwendung von hochwertigsten Komponenten in Kombination mit einem filigranen Rahmen aus den feinsten Carbon-Fasern sorgen dafür, dass es weltweit nur wenige Bikes mit einem S-Works aufnehmen können.