- Beschreibung
Cervélo Áspero-5 Ekar Rose Champagne
Einführung
Das Cervélo Áspero-5 Ekar in der eleganten Farbe Rose Champagne ist ein High-Performance-Gravelbike für anspruchsvolle Fahrer, die Geschwindigkeit und Präzision auf unterschiedlichstem Terrain suchen. Mit aerodynamischem Design und einer erstklassigen Ausstattung setzt es neue Maßstäbe im Gravel-Segment.
Hauptmerkmale
- Aerodynamisches Design: Die interne Kabelführung und optimierte Rohrformen sorgen für eine verbesserte Aerodynamik und eine saubere Optik.
- Vielseitige Reifenfreiheit: Das Bike ist für Reifen bis zu 700c x 40mm oder 650b x 49mm ausgelegt, um maximale Flexibilität für verschiedene Untergründe zu bieten.
- Trail Mixer: Mit einem Zwei-Positionen-Flip-Chip kann der Nachlauf individuell angepasst werden, um ein optimales Handling zu gewährleisten.
- Campagnolo Ekar Gruppe: Die leichte 13-Gang-Schaltgruppe ermöglicht präzise und schnelle Schaltvorgänge, ideal für anspruchsvolle Gravel-Rennen und Abenteuer.
- Leichtbauweise: Der Vollcarbon-Rahmen und die Gabel tragen zur Gewichtsreduktion bei und sorgen für eine agile und reaktionsschnelle Fahrweise.
Fazit
Das Cervélo Áspero-5 Ekar Rose Champagne ist die perfekte Wahl für Gravel-Enthusiasten, die ein schnelles, vielseitiges und ästhetisch ansprechendes Fahrrad suchen. Die Kombination aus durchdachtem Design, hochwertigen Komponenten und herausragender Performance macht es zu einem erstklassigen Begleiter für jedes Abenteuer.
WICHTIGER HINWEIS | |
Achtung: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technische Daten | |
Farbe | Rose Champagne |
Modelljahr | 2023 |
Hersteller | Cervelo |
Ausstattung | |
Rahmen | Cervélo All-Carbon, Tapered Aspero-5 Fork |
Schaltwerk | Campagnolo Ekar, 13 speed |
Kassette | Campagnolo Ekar, 9-42, 13 Speed |
Kette | Campagnolo Ekar, 13 speed |
Kurbelsatz | Campagnolo Ekar, 38T, 13 Speed |
Innenlager | Campagnolo Pro-tech BBright |
Bremshebel | Campagnolo Ekar, 13 speed |
Reifen | Panaracer Gravel King SK 700x38c |
Steuersatz | FSA IS2 1-1/4 x 1-1/2 |
Lenker | Cervélo AB09 Carbon, 31.8mm clamp, 16 degree flare |
Vorbau | Cervélo ST32 Alloy |
Sattel | Prologo Dimension NDR T4.0 |
Sattelstütze | Cervélo SP19 Carbon 27.2 |
Extras | Smartpak 400A Top Tube Storage Bag |
Pedale | NOT included / NICHT enthalten |
Bremsen | Campagnolo Ekar |
Bremsscheiben | Campagnolo Steel AFS 160 |
Laufräder | Fulcrum Rapid Red 300, 12x100(F)/142(R), 24H, 24mm IW, N3W freehub, centerlock, tubeless compatible |
Steckachsen | Cervelo Aero Thru-Axles, 12x100/142 |
Über Cervélo
Cervelo ist ein 1995 von Phil White und Gérard Vroomen gegründeter kanadischer Fahrradhersteller mit Fokus auf hochperformante Carbon-Rennräder. Dem Projekt, welches ursprünglich in einem Schulkeller begann, wuchsen schon bald Flügel - Cervelo stellte 1996 den ersten serienreifen Fahrradrahmen aus Carbon mit einem Gewicht von unter 1 Kilogramm her. Seitdem sind Cervelo Bikes regelmäßig als Sieger und Podiumsplazierte auf diversen großen Radsportrennen aufzufinden. Inzwischen gehört die Marke Cervelo zum niederländischen Fahrradkonzern Pon Holdings, ist aber immer noch der Ansprechpartner Nummer 1 für Rennradfahrer, die ein exklusives Hochleistungs-Roadbike suchen.
Lebenslange Garantie
Cervélo hat höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Produkte. Um dies zu unterstreichen, bieten sie eine lebenslange Garantie auf alle ihre Fahrradrahmen für Erstbesitzer (auf Mängel, die bereits bei der Auslieferung bestanden).
Technologie
Seit seiner Gründung jagt Cervélo dem perfekten Rennrad hinterher: Die Designs der Marke stehen stetig auf dem Prüfstand und werden kontinuierlich verbessert. Dies geschieht in diversen Forschungseinrichtungen unter Zuhilfenahme von Windtunneln, CFD-Strömungssimulationen und computergestütztem Design. Über die Jahre wurden die Rohrformen der verschiedenen Rahmen für ihre Einsatzbereiche perfektioniert, was in einem gewissen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern resultiert - nicht zuletzt aufgrund dessen, dass Cervelo sich ausschließlich auf Rennräder konzentriert und dementsprechend in deren Entwicklung investiert.
Radsport-Förderung
Die intensive Förderung des Radsports und das Sponsoring vieler erfolgreicher Teams und Elite-Athleten führten zu einer weitreichenden Bekanntheit der Marke. So lieferten sie beispielsweise zwischen 2003 und 2008 die Bikes für das Team CSC, welches in dieser Zeit auf Cervelo Rennrädern diverse Siege einfuhr und zu einem absoluten Top-Team wurde. 2009 wurden sie mit dem Cervélo TestTeam der erste Fahrradhersteller der Moderne mit eigenem Profi-Team auf höchstem Level. Heute sind sie Sponsor des Traditionsteams Team Jumbo-Visma sowie diverser anderer Radsport Athleten aus Bereichen wie Cyclocross oder Triathlon.
Cervelo Bikes
Es gibt wenig, was einem Cervelo Rennrad auf der Straße das Wasser reichen kann. Roadbikes wie das Aero Rennrad Cervélo S5, welches als das schnellste Rad im Aero Bereich gilt, oder das mit seiner unvergleichlichen Kletterpower überzeugende Race Rennrad Cervélo R5 gehören zu den Besten ihrer Klasse. Aber auch abseits der Straße hat Cervelo mittlerweile starke Bikes im Programm: Das Gravelbike Cervélo Aspero ist auf Geschwindigkeit getrimmtes Rad für Kies- und Waldwege, während das ZTH-5 Cervelos Versuch darstellt, ihre Erfahrung im Bereich der Rennräder auf ein XCO Mountainbike zu übertragen. Mit dem R5-CX hat die Marke mittlerweile auch einen schnellen Cyclocrosser im Sortiment.
Cervelo E-Bikes
Kurzum: Es gibt sie nicht. Als einer der wenigen verbliebenen Fahrradhersteller auf dem Markt verzichtet Cervelo auf die Produktion von E-Bikes und konzentriert sich voll und ganz darauf, die bestmöglichen Roadbikes zu konstruieren - eine Entscheidung, für die sie Rennrad-Enthusiasten auf der ganzen Welt schätzen.