- Beschreibung
VOLLGAS STATT VOLLBEPACKT
Das Aspero hat 2019 die Gravel-Welt im Sturm erobert und eine ""neue Ära der Geschwindigkeit auf Gravel"" eingeläutet. Für Vollgas Fahrspaß ohne Kompromisse. Das neue Aspero bleibt dem ursprünglichen Konzept treu, bietet aber einige Verbesserungen: ein geschraubtes Tretlager, eine sauberere Kabelführung und ein UDH-Schaltauge, sodass auch SRAMs Transmission-Antriebs montiert werden kann. Und es ist noch etwas aerodynamischer. Beim Aspero geht es bei der Aerodynamik weniger um die reine Geschwindigkeit als vielmehr darum, Energie zu sparen. Nach einem harten Tag im Gegenwind können die drei Watt, die gegenüber dem vorherigen Aspero eingespart wurden, einen Energiegel weniger bedeuten, den dein Magen verdauen muss - DAS IST ES WERT.Neben der Reduzierung des Luftwiderstandshaben hat Cervelo die Sitzstreben tiefer gesetzt und die Steifigkeit im Steuerrohrbereich leicht verringert. Für etwas mehr Komfort, der die letzten Stunden eines langen Rennens weniger schmerzhaft macht. Zwischen den abgesenkten Sitzstreben haben wir zusätzlich etwas mehr Reifenfreiheit geschaffen und dabei die Erkenntnisse vom R5-CX (und der Schlammschlacht beim Unbound 2023) genutzt. Es sind viele scheinbar kleine Verbesserungen, die in der Summe viel ausmachen. Das Ergebnis ist ein Rad, das sich wie das ursprüngliche Áspero anfühlt, aber noch schneller, komfortabler und vielseitiger ist.
T47 Tretlager
Im Aspero verwendet Cervelo das geschraubte, asymmetrische T47a Innenlager, das sie beim R5-CX eingeführt haben. Es verbindet die Vorteile von BBRight mit einer benutzerfreundlicheren, leicht zu wartenden Konstruktion.Universal-Schaltauge UDH
Beim neuen Aspero verwendet Cervelo das universelle UDH-Schaltauge von SRAM. Es ist notwendig, wenn du dein Bike für vollen Party-Modus mit einem neuen SRAM Transmission-Antrieb ausstatten willst und gewährleistet die Kompatibilität mit zukünftigen Entwicklungen.Leicht anpassbare Front
Das Aspero hat die gleiche Steuersatzkonstruktion wie das R5, Soloist, R5-CX und Caledonia. Das bedeutet, dass man jede Kombination von Steuersatzkappen und Vorbauten verwenden kann. Willst du einen super-cleanen, voll integrierten Look? Dann hol dir den ST31 und den HB13 vom R5.WICHTIGER HINWEIS | |
Achtung: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technische Daten | |
Farbe | Woodsmoke |
Modelljahr | 2024 |
Hersteller | Cervelo |
Ausstattung | |
Gabel | Cervélo All-Carbon, Tapered Aspero Fork |
Schaltwerk | SRAM Apex XPLR AXS, 12 speed |
Schalthebel | SRAM Apex AXS, 12 speed |
Kassette | SRAM Apex XLPR, 11-44, 12 speed |
Kette | SRAM Apex, 12 speed |
Kurbelsatz | SRAM Apex 1, 40T, DUB Wide |
Innenlager | SRAM DUB Wide, T47 BBright |
Reifen | WTB Vulpine TCS Light Fast Rolling Dual DNA 60tpi 700x40c |
Steuersatz | FSA IS2 1-1/4 x 1-1/2 |
Lenker | Cervélo AB09 Carbon, 31.8mm clamp, 16 degree flare |
Vorbau | Cervélo ST36 Alloy, w Cable Management |
Sattel | Prologo Dimension STN |
Sattelstütze | Cervélo SP19 Carbon 27.2 |
Laufradsatz | Fulcrum Rapid Red 300, 12x100(F)/142(R), 24H, 24mm IW, HG freehub, centerlock, tubeless compatible |
Pedale | NOT included / NICHT enthalten |
Zubehör | Smartpak 400A Top Tube Storage Bag |
Bremsscheiben | SRAM Centerline Centerlock |
Bremssattel | SRAM Apex |
Achsen | Cervelo Aero Thru-Axles, 12x100/142 |
Über Cervélo
Cervelo ist ein 1995 von Phil White und Gérard Vroomen gegründeter kanadischer Fahrradhersteller mit Fokus auf hochperformante Carbon-Rennräder. Dem Projekt, welches ursprünglich in einem Schulkeller begann, wuchsen schon bald Flügel - Cervelo stellte 1996 den ersten serienreifen Fahrradrahmen aus Carbon mit einem Gewicht von unter 1 Kilogramm her. Seitdem sind Cervelo Bikes regelmäßig als Sieger und Podiumsplazierte auf diversen großen Radsportrennen aufzufinden. Inzwischen gehört die Marke Cervelo zum niederländischen Fahrradkonzern Pon Holdings, ist aber immer noch der Ansprechpartner Nummer 1 für Rennradfahrer, die ein exklusives Hochleistungs-Roadbike suchen.
Lebenslange Garantie
Cervélo hat höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Produkte. Um dies zu unterstreichen, bieten sie eine lebenslange Garantie auf alle ihre Fahrradrahmen für Erstbesitzer (auf Mängel, die bereits bei der Auslieferung bestanden).
Technologie
Seit seiner Gründung jagt Cervélo dem perfekten Rennrad hinterher: Die Designs der Marke stehen stetig auf dem Prüfstand und werden kontinuierlich verbessert. Dies geschieht in diversen Forschungseinrichtungen unter Zuhilfenahme von Windtunneln, CFD-Strömungssimulationen und computergestütztem Design. Über die Jahre wurden die Rohrformen der verschiedenen Rahmen für ihre Einsatzbereiche perfektioniert, was in einem gewissen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern resultiert - nicht zuletzt aufgrund dessen, dass Cervelo sich ausschließlich auf Rennräder konzentriert und dementsprechend in deren Entwicklung investiert.
Radsport-Förderung
Die intensive Förderung des Radsports und das Sponsoring vieler erfolgreicher Teams und Elite-Athleten führten zu einer weitreichenden Bekanntheit der Marke. So lieferten sie beispielsweise zwischen 2003 und 2008 die Bikes für das Team CSC, welches in dieser Zeit auf Cervelo Rennrädern diverse Siege einfuhr und zu einem absoluten Top-Team wurde. 2009 wurden sie mit dem Cervélo TestTeam der erste Fahrradhersteller der Moderne mit eigenem Profi-Team auf höchstem Level. Heute sind sie Sponsor des Traditionsteams Team Jumbo-Visma sowie diverser anderer Radsport Athleten aus Bereichen wie Cyclocross oder Triathlon.
Cervelo Bikes
Es gibt wenig, was einem Cervelo Rennrad auf der Straße das Wasser reichen kann. Roadbikes wie das Aero Rennrad Cervélo S5, welches als das schnellste Rad im Aero Bereich gilt, oder das mit seiner unvergleichlichen Kletterpower überzeugende Race Rennrad Cervélo R5 gehören zu den Besten ihrer Klasse. Aber auch abseits der Straße hat Cervelo mittlerweile starke Bikes im Programm: Das Gravelbike Cervélo Aspero ist auf Geschwindigkeit getrimmtes Rad für Kies- und Waldwege, während das ZTH-5 Cervelos Versuch darstellt, ihre Erfahrung im Bereich der Rennräder auf ein XCO Mountainbike zu übertragen. Mit dem R5-CX hat die Marke mittlerweile auch einen schnellen Cyclocrosser im Sortiment.
Cervelo E-Bikes
Kurzum: Es gibt sie nicht. Als einer der wenigen verbliebenen Fahrradhersteller auf dem Markt verzichtet Cervelo auf die Produktion von E-Bikes und konzentriert sich voll und ganz darauf, die bestmöglichen Roadbikes zu konstruieren - eine Entscheidung, für die sie Rennrad-Enthusiasten auf der ganzen Welt schätzen.