- Beschreibung
Aerodynamics and low weight alone don't win races - it's speed that counts at the finish line. Achieving race speed requires a very specific balance of aerodynamics, lightness, stiffness and compliance. Our Ride Science team used race simulations and real-world data to find out that the Tarmac SL8 is the fastest road bike ever built on the decisive courses. A full 16.6 seconds faster over 40km, 128 seconds faster at Milano-Sanremo and 20 seconds faster up the Tourmalet.
- AERO-AVANTGARDE: For us, aero is about the surfaces that really count, not the ones that look the best. With this philosophy, we have created our most aerodynamic road bike ever. And yes, it is more aerodynamic than the Venge. The newly designed head tube of the Tarmac SL8 keeps the air flowing better because the surface at the front is more tapered. We call it the Speed Sniffer and with it, the more streamlined cross-section of the head tube creates much less drag. In addition, in accordance with the new UCI rules, we have developed the narrowest and most aerodynamic Specialized seatpost ever for the Tarmac SL8. This allows the fast-moving turbulent air around the legs to flow out more cleanly. A bike with a flair for victory.
- MINIMAL WEIGHT, MAXIMUM AERO: The Tarmac SL8 utilises the knowledge gained from the development of the Aethos and easily reaches the UCI weight limit with a full aero setup. Our team has developed an incredible 685 gram frame - 15% lighter than the Tarmac SL7 and lighter than any other bike in the World Tour. The fact that Kasper Asgreen rode our Aethos on a Tour Stage with a frame weighing only 585 grams somehow doesn't count. The new technical possibilities enabled us to optimise the weight of the down tube, seat tube and rear end of the Tarmac, because the new shape of the frame distributes the load so efficiently that additional carbon layers for more stiffness are no longer necessary.
- lightning quick acceleration with more comfort: Thanks to the enormous improvement in the stiffness-to-weight ratio - by an astonishing 33% compared to the SL7 - the Tarmac SL8 takes the legendary handling, aggressive response and World Tour-proven geometry to a new level. The bike is stiffer at the bottom bracket, more precise at the handlebars and more compliant in the saddle, setting new standards for the performance and comfort of competition bikes. Our Rider-First Engineering™ concept ensures that every rider, regardless of size, enjoys the same ride quality and handling. On the saddle, the Tarmac SL8 offers 6% more compliance. It glides smoothly over rough roads - unique in the tension-fuelled world of road cycling. And if the conditions require it, tyres with more volume can be ridden thanks to the 32 mm tyre clearance.
- GENDER NEUTRAL: Our experience in product development tells us that there can be more differences between two riders of the same gender than between two riders of different genders. Gender alone does not create a basis for gender-specific geometries. Frames specifically for men or women are therefore unfounded and outdated. With a Tarmac SL8 for everyone, every rider can secure the decisive advantage.
- The Tarmac SL8 Expert offers outstanding performance with a complete SRAM Rival eTap AXS groupset with power measurement, a tubeless-ready C38 carbon wheelset and an SL7 stem with Specialized Expert Shallow Drop aluminium handlebars.
WICHTIGER HINWEIS | |
Achtung: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technische Daten | |
Farbe | Deep Lake/Green Pearl |
Modelljahr | 2025 |
Hersteller | Specialized |
Ausstattung | |
Rahmen | Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Threaded BB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc |
Gabel | Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, 12x100mm thru-axle, flat-mount disc |
Schaltwerk | SRAM Rival eTap AXS, 12-speed |
Schalthebel | SRAM Rival eTap AXS |
Kassette | SRAM Rival, 12-speed, 10-36t |
Kette | SRAM Rival 12-speed |
Kurbelsatz | SRAM Rival with Power Meter |
Innenlager | SRAM DUB BSA 68 |
Bremse | SRAM Rival eTap AXS, hydraulic disc |
Reifen | S-Works Turbo, folding bead, 700x26mm |
Lenker | Specialized Expert Shallow Drop, alloy, 125mm drop x 75mm reach |
Vorbau | Tarmac integrated stem, 6-degree |
Griffe | Supacaz Super Sticky Kush |
Sattel | Body Geometry Power Expert |
Sattelstütze | S-Works Tarmac SL8 Carbon seat post, FACT Carbon, 15mm offset |
Umwerfer | SRAM Rival eTAP AXS, braze-on |
Laufradsatz | Roval C38, 21mm internal width carbon rim |
Pedale | NOT included / NICHT enthalten |
Schläuche | Turbo Ultralight, 48mm Presta valve |
Kettenblätter | 48/35T |
Sattelstützklemme | Tarmac integrated wedge |
Über Specialized
Die im Jahr 1974 in den USA gegründete Marke Specialized begann als Hersteller von hochwertigen Tourenreifen. 1981 erlangte die Firma mit der Einführung des Stumpjumper als erstes serienmäßig produziertes Mountainbike unsterblichen Weltruhm innerhalb der Fahrradgemeinschaft. Seitdem führt in Sachen Bike-Offroad nichts an Specialized vorbei: Auch das erste Carbon MTB kam 1989 unter dem Namen Epic aus dem im kalifornischen Morgan Hill ansässigem Hause.
Mittlerweile ist Specialized in allen Kategorien des Radsports eine etablierte Größe und wird von performanceorientierten Fahrradliebhabern aus aller Welt als Premium Marke geschätzt.
Lebenslange Garantie
Als Premium Hersteller gewährt Specialized für Erstbesitzer eine lebenslange Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler auf registrierte Rahmen und Roval Laufräder.
Vorsprung durch Technologie
Specialized zeichnet sich seit vielen Jahren durch die konstante Entwicklung und Weiterentwicklung diverser Technologien im Fahrradbereich aus. Die Marke investierte sehr viel in ihre Carbonentwicklung, baute einen eigenen Windkanal und ist stets einer der Spitzenreiter, wenn es um Innovationen in der Bikebranche geht.
Förderung des Radsports
Seit je her tritt die Marke als großer Förderer des Radsports auf und unterstützt unter dem Namen "Specialized Soil Searching" weltweit Trailbauer, Bikeparks und Trails organisatorisch, finanziell und personell. Weiterhin ist Specialized im Sport-Sponsoring aktiv und sponsert diverse Teams und einzelne Sportler wie Bora-hansgrohe, Deceuninck-Quick-Step, das Boels-Dolmans Cycling Team und Christoph Strasser.
Specialized Bikes
Fahrräder für jedermann: die Qualitätsmarke bietet hochwertige Räder sämtlicher Kategorien wie z.B. Rennrad, Mountainbike, Gravelbike, Cityrad und Trekkingbike. Ein Specialized Fahrrad zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Ausstattung aus, in denen Jahrzehnte an Erfahrung und Innovation stecken. Insbesondere Klassiker wie das Specialized Epic, das Specialized Aethos oder das Specialized Enduro haben den Radsport geprägt und stehen bis heute an der Spitze ihrer Klassen.
Specialized E-Bikes
Mit dem immer größer werdenden Hype um Pedelecs entwickelte der Hersteller schnell seine eigenen E-Bikes und transportierte die Tugenden, die Rider an ihm schätzen, erfolgreich ins Segment der elektrisch unterstützten Fahrräder. Die Liebe zum Detail, eine hochwertige Verarbeitung und der Fokus auf absolute Hochleistung machen jedes Specialized E Bike zu einer performanten Spaßmaschine. Den verwendeten Brose Motoren verpasst Specialized mit einer komplett eigenen Software, Sensorik, Akkus und Bedienelementen so wie einer speziellen App ein komplettes Makeover, was die Umbenennung der Motoren in den Specialized Antrieb mehr als rechtfertigt.
Egal ob superleichtes E-MTB, Renn-Pedelec oder City bzw. Trekking E-Bike für Pendler- und Sonntagsfahrten: Specialized hat das richtige E-Bike für jeden Fahrer! Unter der Bezeichnung "Turbo" enthält das Sortiment der Marke bekannte und geschätzte E-Bikes wie das All Mountain E-MTB Specialized Levo (alternativ auch als superleichte Version Levo SL) und den Enduro-Kracher Kenevo.
S-Works
Sworks oder S-Works ist die Bezeichnung für die Flaggschiffe des Specialized Bike Sortiments. Ein mit dem Schriftzug "S-Works" beschriftetes Fahrrad steht für das ultimative Bike-Nonplusultra und fährt in diversen Radrennen wie der Tour de France oder der Enduro World Series ganz vorne mit. Die Verwendung von hochwertigsten Komponenten in Kombination mit einem filigranen Rahmen aus den feinsten Carbon-Fasern sorgen dafür, dass es weltweit nur wenige Bikes mit einem S-Works aufnehmen können.