- Beschreibung
Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen – an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Milano–Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet.
- AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg.
- MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt – 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour Stage unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind.
- BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht – um erstaunliche 33% gegenüber dem SL7 – hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Rad ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen – einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden.
- GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle, kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern.
- Das Tarmac SL8 Pro bietet hervorragende Performance mit einer SRAM Force eTap AXS Komplettgruppe mit Leistungsmessung, einem tubeless-ready Roval Rapide CL II Laufradsatz und einem Roval Rapide Lenker mit SL7 Vorbau. Mit diesem Build bist du race-ready.
WICHTIGER HINWEIS | |
Achtung: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technische Daten | |
Farbe | Gloss Carbon / Metallic White Silver |
Modelljahr | 2025 |
Hersteller | Specialized |
Ausstattung | |
Rahmen | Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Threaded BB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc |
Gabel | Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, 12x100mm thru-axle, flat-mount disc |
Schaltwerk | SRAM Force eTAP AXS, 12-speed |
Schalthebel | SRAM Force eTap AXS |
Kassette | SRAM Force, 12-speed, 10-33t |
Kette | SRAM Force 12-speed |
Kurbelsatz | SRAM Force DUB, Power Meter |
Innenlager | SRAM DUB BSA 68 |
Bremse | SRAM Force eTAP AXS, hydraulic disc |
Reifen | S-Works Turbo, 2BR, 700x26mm |
Lenker | Roval Rapide Cockpit, Integrated Bar/Stem |
Vorbau | Roval Rapide Cockpit, Integrated Bar/Stem |
Griffe | Supacaz Super Sticky Kush |
Sattel | Power Pro with Mirror |
Sattelstütze | S-Works Tarmac SL8 Carbon seat post, FACT Carbon, 15mm offset |
Umwerfer | SRAM Force eTAP AXS, braze-on |
Pedale | NOT included / NICHT enthalten |
Schläuche | Turbo Ultralight, 60mm Front, 80mm Rear, Presta valve |
Kettenblätter | 48-35t |
Sattelstützklemme | Tarmac integrated wedge |
Laufrad vorne | Roval Rapide CL II, 21mm internal width carbon rim tubeless ready, Win Tunnel Engineered, DT for Roval 350 hub, DT Swiss Revolution spokes, 51mm depth |
Laufrad hinten | Roval Rapide CL II, 21mm internal width carbon rim tubeless ready, Win Tunnel Engineered, DT for Roval 350 hub, DT Swiss Revolution spokes, 60mm depth |
Über Specialized
Die im Jahr 1974 in den USA gegründete Marke Specialized begann als Hersteller von hochwertigen Tourenreifen. 1981 erlangte die Firma mit der Einführung des Stumpjumper als erstes serienmäßig produziertes Mountainbike unsterblichen Weltruhm innerhalb der Fahrradgemeinschaft. Seitdem führt in Sachen Bike-Offroad nichts an Specialized vorbei: Auch das erste Carbon MTB kam 1989 unter dem Namen Epic aus dem im kalifornischen Morgan Hill ansässigem Hause.
Mittlerweile ist Specialized in allen Kategorien des Radsports eine etablierte Größe und wird von performanceorientierten Fahrradliebhabern aus aller Welt als Premium Marke geschätzt.
Lebenslange Garantie
Als Premium Hersteller gewährt Specialized für Erstbesitzer eine lebenslange Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler auf registrierte Rahmen und Roval Laufräder.
Vorsprung durch Technologie
Specialized zeichnet sich seit vielen Jahren durch die konstante Entwicklung und Weiterentwicklung diverser Technologien im Fahrradbereich aus. Die Marke investierte sehr viel in ihre Carbonentwicklung, baute einen eigenen Windkanal und ist stets einer der Spitzenreiter, wenn es um Innovationen in der Bikebranche geht.
Förderung des Radsports
Seit je her tritt die Marke als großer Förderer des Radsports auf und unterstützt unter dem Namen "Specialized Soil Searching" weltweit Trailbauer, Bikeparks und Trails organisatorisch, finanziell und personell. Weiterhin ist Specialized im Sport-Sponsoring aktiv und sponsert diverse Teams und einzelne Sportler wie Bora-hansgrohe, Deceuninck-Quick-Step, das Boels-Dolmans Cycling Team und Christoph Strasser.
Specialized Bikes
Fahrräder für jedermann: die Qualitätsmarke bietet hochwertige Räder sämtlicher Kategorien wie z.B. Rennrad, Mountainbike, Gravelbike, Cityrad und Trekkingbike. Ein Specialized Fahrrad zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Ausstattung aus, in denen Jahrzehnte an Erfahrung und Innovation stecken. Insbesondere Klassiker wie das Specialized Epic, das Specialized Aethos oder das Specialized Enduro haben den Radsport geprägt und stehen bis heute an der Spitze ihrer Klassen.
Specialized E-Bikes
Mit dem immer größer werdenden Hype um Pedelecs entwickelte der Hersteller schnell seine eigenen E-Bikes und transportierte die Tugenden, die Rider an ihm schätzen, erfolgreich ins Segment der elektrisch unterstützten Fahrräder. Die Liebe zum Detail, eine hochwertige Verarbeitung und der Fokus auf absolute Hochleistung machen jedes Specialized E Bike zu einer performanten Spaßmaschine. Den verwendeten Brose Motoren verpasst Specialized mit einer komplett eigenen Software, Sensorik, Akkus und Bedienelementen so wie einer speziellen App ein komplettes Makeover, was die Umbenennung der Motoren in den Specialized Antrieb mehr als rechtfertigt.
Egal ob superleichtes E-MTB, Renn-Pedelec oder City bzw. Trekking E-Bike für Pendler- und Sonntagsfahrten: Specialized hat das richtige E-Bike für jeden Fahrer! Unter der Bezeichnung "Turbo" enthält das Sortiment der Marke bekannte und geschätzte E-Bikes wie das All Mountain E-MTB Specialized Levo (alternativ auch als superleichte Version Levo SL) und den Enduro-Kracher Kenevo.
S-Works
Sworks oder S-Works ist die Bezeichnung für die Flaggschiffe des Specialized Bike Sortiments. Ein mit dem Schriftzug "S-Works" beschriftetes Fahrrad steht für das ultimative Bike-Nonplusultra und fährt in diversen Radrennen wie der Tour de France oder der Enduro World Series ganz vorne mit. Die Verwendung von hochwertigsten Komponenten in Kombination mit einem filigranen Rahmen aus den feinsten Carbon-Fasern sorgen dafür, dass es weltweit nur wenige Bikes mit einem S-Works aufnehmen können.