- Description
IMPORTANT NOTE | |
Beware: | SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE - die abgebildeten Eigenschaften basieren auf den ursprünglich vom Hersteller zur Verfügung gestellten Informationen. Dieser behält sich das Recht auf Änderungen vor, auf die wir keinen Einfluss haben. |
Technical Specifications | |
Farbe | indigo blue-glossy |
Modelljahr | 2024 |
Hersteller | Hercules |
Maximal zulässiges Systemgewicht (Kg) | 150 kg |
Specification | |
Gabel | AL, starr, Schaft 1.1/8” - 1.5” |
Schalthebel | SHIMANO SL-C7000-5 |
Kassette | SHIMANO 27T |
Kette | KMC Z1E |
Kurbelsatz | Samox EC39 |
Bremse | TEKTRO HD-T280 |
Felgen | Sheng Lih |
Nabe vorn | SHIMANO HB-TC500-15-B, 15X110 mm, Centerlock |
Nabe hinten | SHIMANO SG-C7000-5D, 135 mm, Centerlock |
Speichen | Gabbiano, AL, 31.8 mm, 30° backsweep |
Reifen | SCHWALBE Super Moto-X, 100-406 |
Steuersatz | FSA Orbit 1.5 ACR, semi integrated, 1.1/8” - 1.5” |
Vorbau | A-Head |
Sattel | Velo VL-8088 |
Sattelstütze | Kalloy SP-F102, Ø34.9 mm, 350 mm, 7 mm Offset |
Scheinwerfer | Sate Lite C12-STVZO-12V, mit Tagfahrlicht |
Rücklicht | Fuxon R-Glow S mit Bremslicht |
Motor | Bosch Performance Line 25/75Nm |
Display | Bosch Purion 200 |
Pedale | wellgo |
Akku | Bosch PowerPack 545 |
Schläuche | SCHWALBE AV XXL |
Gepaecktraeger | Monkey Load, Systemträger |
Bremsscheiben | TEKTRO TR180-35, 180 mm, Centerlock |
Schloss | ABUS DR3 X-Plus, Batterieschloss, + Gabelschloss MK500 |
Über Hercules
Hercules ist eine deutsche Fahrradmarke mit einer sehr langen und illustren Historie. Nachdem 1886 die Gründung des Unternehmens in Nürnberg durch Carl Marschütz erfolgt war, wuchs die Marke in den Folgejahren schnell an und produzierte auch Motorräder und Transporträder. Nachdem ein Großteil des Hercules-Werks im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, erlebte die Marke eine wahre Odyssee: Sie wurde von verschiedensten Eigentümern geführt und produzierte zwischenzeitlich sogar LKWs und PKWs. Im Nachkriegsdeutschland war Hercules mit der Herstellung von motorisierten Zweirädern (Mofas, Mopeds und leichte Motorräder) sehr erfolgreich; in den 1970er Jahren rüstete die Firma sogar die Bundeswehr mit Kradmeldemaschinen aus. 2014 schließlich erwarb die ZEG die Rechte an der Marke Hercules von der Accell Group, was zu einer Wiederbelebung der Fahrradproduktion führte. Heute stellt die Hercules GmbH hochwertige Zweiräder aller Art her und hat sogar Lasten- und Falträder mit und ohne elektrische Unterstützung im Sortiment.
Technologie
Hercules ist mittlerweile bekannt dafür, mit ihren E-Bikes den Nerv der Zeit zu treffen. So begannen sie früh damit, sogenannte E-SUVs zu vermarkten: Vollausgestattete Kombinationen aus E-Mountainbikes und E-Trekking- bzw. E-Citybikes, die neben ihrer Allroad-Fähigkeiten auch durch alltagstauglichen Komfort bestechen. Weiterhin sind sie einer der wenigen Hersteller, die Bikes mit verstärkten Rahmen und Komponenten anbieten, die in Kombination mit besonders starken Antriebssystemen ein höheres maximal zulässiges Systemgewicht erlauben und so auch schwerere Fahrer zulassen (erkennbar durch das Prädikat "XXL" und "HD").
Hercules Bikes
Hercules bietet neben seinen E-Bikes auch klassische Zweiräder an: Trekking- und Citybikes für Damen und Herren sind genauso im Programm, wie Jugend- und Kinderräder. Ein Hercules Fahrrad ist dabei stets qualitativ hochwertig verarbeitet und preiswert. Schlichte Designs und bewährte Formen prägen hier das Bild des Sortiments.
Hercules E-Bikes
Das Hauptaugenmerk von Hercules liegt auf seinen E-Bikes: Von E-MTB's über E-SUV´s bis hin zu E-Trekking und E-City oder sogar Lastenrädern und Falt E-Bikes wie das Hercules Rob Fold bietet das Repertoire der Marke in allen Kategorien formschöne und gut verarbeitete Pedelecs, so dass für jeden Fahrer das passende Hercules E Bike existiert.