Cyclocross
Was ist Cyclocross?
Die im frühen 20. Jahrhundert entstandene Sportart Cyclocross lässt sich als Vorgänger des Mountainbikings ansehen und bezeichnet Querfeldeinrennen mit speziellen Fahrrädern, die eine Mischung aus
Rennrad und
Mountainbike darstellen. Das teils sehr schwierige Gelände in Cyclocross Wettkämpfen führte schnell zur Entwicklung von stabileren Bikes, die die Rahmengeometrie eines Rennrads mit von Mountainbikes beeinflussten Reifen und Bremssystemen kombinieren.
Besonderheiten von Cyclocross Bikes
Cyclocross Räder sind in erster Linie für Kurzstrecken-Wettkämpfe gebaut, weswegen ihre Rahmen meist eine der
Performance bzw. Race Kategorie entstammende Geometrie aufweisen, was bei langen Strecken schnell zu Ermüdungserscheinungen führen kann - für diese sind die Bikes der relativ jungen und dem Cyclocross ähnlichen
Gravel Kategorie besser geeignet. Um der erhöhten Belastung bei Querfeldeinrennen widerstehen zu können, besitzen Cyclocrosser in der Regel breite, bestollte Reifen sowie eine robuste Gabel und einen stabileren Hinterbau. Cantilever- oder Scheibenbremsen sorgen für die richtige Bremsperformance in Matsch und Schlamm.
Cyclocross Räder bei bunnyhop!
In unserem Onlineshop bieten wir Cyclocrosser diverser Top-Marken wie
Focus oder
Giant - ob sie ein Wettkampfrad suchen oder im Winter nicht auf ihr Straßentraining verzichten wollen, wir habem das richtige Cyclocross-Bike für ihre Bedürfnisse! Unentschlossene beraten wir auch gerne vor Ort bei uns im Shop,
telefonisch, per
E-Mail oder über unser
Kontaktformular.
