Triathlon/Zeitfahrrad
Was ist ein Triathlonrad?
Zeitfahrräder oder Triathlon Bikes sind Luftwiderstandoptimierte Fahrräder, die speziell für den Triathlon entwickelt wurden. Durch das im Triathlon häufig vorherrschende Windschattenverbot wird hier auf die Aerodynamik besonderes Augenmerk gelegt, was in einer liegenden Sitzposition und anderen Besonderheiten wie z.B. einem steileren Sitzrohrwinkel resultiert. Da Triathlonräder nicht den Richtlinien der UCI(Union Cycliste Internationale), sondern denen anderer Verbände wie der Deutschen Triathlon Union entsprechen müssen, unterscheiden sich Design und Ausstattung der Bikes teilweise erheblich von klassischen
Rennrädern.
Besonderheiten von Triathlonrädern
Die sehr flache und aerodynamische Sitzhaltung entsteht, neben der Rahmengeometrie, durch einen hornförmigen Lenker mit nach vorne zeigendem Aufsatz, der auch der Entspannung der Oberarme dient. Der Steile Sitzrohrwinkel von 78 Grad und mehr sorgt dafür, dass die Oberschenkel beim in die Pedale Treten nicht an den Oberkörper stossen. Nachteilig ist, dass sich durch die Haltung des Fahrers die Gewichtsverteilung verschiebt und der Großteil des Gewichts auf dem Rahmen lastet, was dazu führt, dass sich das Triathlon Fahrrad unruhiger lenken lässt. Eine gewisse Athletik und Übung ist bei der Bedienung also wichtig.
Triathon- bzw. Zeitfahrräder bei bunnyhop!
Wir bieten eine diversifizierte Auswahl an Triathlonbikes/Zeiträdern bei uns im Onlineshop. Hochwertige Marken wie
Cervelo,
Specialized oder auch
Liv - für unsere weiblichen Triathleten - lassen keine Wünsche offen. Unentschlossene erhalten auch sehr gerne eine kompetente Beratung vor Ort in unserem Ladengeschäft in Hameln, per
E-Mail,
Telefon oder über das
Kontaktformular.
